Zu Jahresbeginn, als wir aus dem Büro in unsere Küche wechselten und unsere Kollegen durch Kinder, Partner, Haustiere und Mitbewohner ersetzten, dachten wir nicht an Ergonomie. Während wir unseren Küchentisch oder das Bügelbrett in einen provisorischen Schreibtisch verwandelten, hatten wir nicht die leiseste Ahnung, dass aus ein paar Wochen eine lange Zeit werden würde, deren Ende noch immer nicht abzusehen ist.
Die Arbeit von zuhause ist nun Teil unseres Lebens. Eine wichtige Frage, die sich viele stellen, lautet: „Kann man von zuhause aus wirklich genauso effektiv und produktiv arbeiten wie im Büro?“ Das ist nicht nur für die Arbeitnehmer, sondern auch für die Unternehmen ein wichtiger Punkt.
In diesem zweiteiligen Podcast berichten Dr. Mark Benden, Abteilungsleiter, außerordentlicher Professor und Direktor am Ergo Center der Texas A&M Universität, sowie Martha Parker, Projektmanagerin und Ergonomin am gleichen Institut, über einige spannende Ergebnisse aus einer Untersuchungsreihe zu Büroangestellten, die nun von zuhause aus arbeiten. Diese Untersuchungen waren die ersten ihrer Art, da sie Softwaredaten in sehr großem Umfang berücksichtigten und 120 unterschiedliche Kennzahlen bei über 40.000 Büroangestellten über mehrere Jahre überwachten. Außerdem geht es darum, wie Sie die Ergonomie beim Arbeiten von zuhause verbessern können.
„Bei der Arbeit sind Sie sozusagen wie ein Profisportler“, sagt Dr. Mark Benden. „Um Spitzenleistungen zu erzielen, brauchen Sie die gleiche Ausstattung und die gleichen Werkzeuge wie sonst auch. Daran sollten Sie nichts ändern und auch auf nichts verzichten, wenn Sie verreisen. Das gilt auch für Ihren Arbeitsplatz. Um Ihr Leistungsniveau beizubehalten, muss der Übergang für Sie nahtlos erfolgen.“
Es gibt viele tolle Tipps und Tricks, die uns dabei helfen, nicht nur auch von zuhause aus Bestleistungen zu erbringen, sondern auch dafür zu sorgen, dass unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nicht darunter leiden.
Mehr zu dieser breit angelegten Untersuchung und dazu, wie Sie Ihre eigene Ergonomie und Ihr Wohlbefinden beeinflussen können, hören Sie im neuesten LINcast Podcast.